Donnerstag, 3. November 2011

Ankommen in Santa Barbara

Ende September sind meine Katze Frida und ich mit Air Berlin von Düsseldorf nach Los Angeles geflogen. Als ich die Immigration passiert, alle Fingerabdrücke abgegeben und alle Fragen beantwortet hatte, konnte ich Frida in Empfang nehmen, die in ihrer geräumigen Transportbox per Aufzug zusammen mit zwei Hunden in die Gepäckausgabehalle gebracht worden war. Am Zoll habe ich dann brav das für die Reise mitgebrachte Trockenfutter abgegeben, da die Einfuhr tierischer Produkte in die USA nicht erlaubt ist. Und erst dann, als Bela uns am Ausgang begrüßt hat, fiel die Anspannung langsam von mir ab. Was für eine Reise!
Der letzte Abschnitt war dann fast schon entspannend. Auf dem Highway 1 (und später 101) ging es den Pazifik entlang Richtung Norden. Auf der zweistündigen Autofahrt war es dunkel und ich müde, aber einige Eindrücke waren stark genug, mich länger zu beschäftigen. Warum bauen die Amerikaner ihre Häuser direkt neben einen sechsspurigen Highway? Egal wie schön der Blick aufs Meer nach hinten auch sein mag, mir würde durch den Lärm und die Abgase sowie die Tatsache, dass ich vor meinem Haus nicht mal über die Straße gehen könnte und immer auf mein Auto angewiesen wär, die Freude daran gründlich verdorben.
In Santa Barbara angekommen, blieb dann gerade noch Kraft für das Versorgen der Katze und das Inspizieren der Wohnung (mehr dazu an anderer Stelle), bevor ich gegen 20 Uhr Ortszeit und 5 Uhr mitteleuropäischer Zeit ins Bett gefallen bin.

In den ersten Tagen in Santa Barbara habe ich begonnen, mir die Stadt touristisch zu erschließen, und fast zeitgleich kam bei mir das erste Mal die Frage auf, wann ich mir hier wohl nicht mehr als Tourist vorkommen würde – bei all dem Sonnenschein, den Palmen, dem Strand, der schönen Hauptstraße mit unzähligen Restaurants, Cafés und Geschäften. Aber schon die Alltagseinkäufe und die Probleme damit helfen beim Richtigankommen. Welcher Tourist sucht denn nach Putzlappen? Hier scheint es nur Schwämme zu geben. Ob Spongebob etwas damit zu tun hat?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen